Herzlich willkommen auf der Homepage des
Langhaar-Schäferhunde-Verband-Deutschland e.V. (LSVD)
gegr. 1984 Kaufbeuren
Der Langstockhaar-Schäferhund: eine " fast " vergessene Rasse ?!
Seit 1899 wird der Deutsche Schäferhund planmäßig gezüchtet, mit dem Ziel, einen gesunden, zu vielseitigen Leistungen veranlagten, Familien- und Gebrauchshund zu schaffen, wobei die Variante "Langstockhaar" maßgeblich beteiligt war.
Der langstockhaarige Schäferhund verfügt über die gleiche Unterwolle wie sein kurzhaariger Bruder, unterscheidet sich aber durch sein längeres, nicht immer gerades und vor allem nicht straff am Körper anliegendes Deckhaar. aus.
Bestand der Verein zunächst nur aus wenigen Idealisten, die sich dafür einsetzten, die Variante "Langstockhaar" des deutschen Schäferhundes trotz eines zweifelhaften Beschlusses der FCI, wo dieser als zuchtausschließender Fehler eingestuft wurde, erhalten zu wollen, hat er zwischenzeitlich einen festen Bestand an Liebhabern gewonnen, die dies durch eine Mitgliedschaft in unserem Verband bekunden.

Da seit ein paar Jahren auf einmal die Variante "Langstockhaar mit Unterwolle" von der FCI wieder anerkannt wurde, hat sich unser Verband entschlossen, trotzdem eigenständig zu bleiben, denn da, wo diese Variante des Schäferhundes 20 Jahre als zuchtausschließender Fehler galt, fühlen wir uns nur geduldet, obgleich wir die gleichen Zuchtziele anstreben, nämlich den gesunden, mit einem geraden Rücken versehenen, variabel einsetzbaren, langstockhaarigen Schäferhund mit Unterwolle zu züchten.
Unseren Mitgliedern werden wir weiterhin mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.
Von A wie Ausbildung bis Z wie Zucht, sind wir bemüht, kompetente Antworten sowie Hilfestellung zu geben.
Auch Aktivitäten jeglicher Art, die immer zum Ziel haben, das freundschaftliche Zusammensein unter Gleichgesinnten zu fördern, werden von uns organisiert.
Unseren Welpenkäufern stehen wir bei Aufzuchtfragen und Ausbildung ihrer Hunde zur Seite und nicht zuletzt helfen wir bei der Welpenvermittlung.
